Wie wir arbeiten
lumarethos gibt es jetzt seit sieben Jahren. Angefangen haben wir mit drei Leuten in einem Coworking-Space in Kreuzberg. Die ersten Kunden waren Freunde, die ihre eigenen Startups gründeten und nicht wussten, wie sie ihre Finanzierung strukturieren sollten.
Was uns damals auffiel: Viele Gründer hatten großartige Ideen, aber ihre Finanzpläne waren unrealistisch. Investoren lehnten ab, nicht weil die Idee schlecht war, sondern weil die Zahlen keinen Sinn ergaben. Das war frustrierend zu sehen.
Wir begannen damit, einfache Workshops anzubieten. Keine komplizierten Beratungspakete – einfach praktische Sessions, in denen wir zeigten, wie man einen vernünftigen Finanzplan erstellt. Die Resonanz war überraschend gut. Leute brachten ihre Laptops mit, wir arbeiteten gemeinsam an echten Zahlen.
Inzwischen haben wir mit über 340 Startups gearbeitet. Manche sind gescheitert – das gehört dazu. Andere sind gewachsen und haben mehrere Finanzierungsrunden erfolgreich abgeschlossen. Was uns wichtig ist: Wir bleiben realistisch und helfen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Unser Team ist gewachsen, aber der Ansatz bleibt gleich. Wir setzen uns mit dir hin, schauen uns deine Situation an und arbeiten an praktischen Lösungen. Keine vorgefertigten Templates – jedes Startup ist anders.